Riders on the storm

Hervorgehoben

Obschon sich Sturmtief Bert zu Beginn der Woche noch mit beinahe unruderbaren Windverhältnissen angekündigt hatte, ging ihm wohl zum Renntag hin zunehmend die Puste aus. 27 Teams aus der Schweiz, Niederlanden und Deutschland stellten sich bei nass-kalten Bedingungen und weiterhin starken Böen der diesjährigen Edition der langstrecke.ch. Die Rückkehr auf die 11 km lange Originalstrecke von Ellikon am Rhein nach Eglisau unter schwierigen Bedingungen verlangte den Teams dabei alles ab.

© Sandro Zami, 2024

Bei der Elite zeigten die Damen vom Amsterdamer KARZV de Hoop ihre Überlegenheit erneut auf und liessen Seeclub Zürich und Belvoir Zürich keine Chance. Bei den Herren kam es zur Überraschung, wobei die dominanten Vorjahressieger ebenfalls vom KARZV de Hoop auf den 2. Platz verwiesen wurden und der Seeclub Zürich nach 3-maligem Misserfolg wieder den Sieg auf dem heimischen Gewässer einfahren konnte. Dritte wurden die amtierenden Schweizermeister vom Basler Ruder Club.

Sieger Elite Herren 2024, Seeclub Zürich, Foto: © Sandro Zami, 2024

Sowohl bei den Juniorinnen wie auch den Junioren konnten sich der Regensburger Ruderklub an die Spitze setzten. Bei dem Masters Männer und Frauen setzte der Rowing Club Bern die laufende Siegesserie fort.

Der Witterung und kälte zu Trotz kamen es zu keinen größeren Zwischenfällen. Zusammenfassend war das Ruderrennen der Affiche „the ultimate winter challenge“ einmal mehr ein voller Erfolg.

Die nächste Austragung von langstrecke.ch findet voraussichtlich am 13. Dezember 2025 statt.

Stephan Flory
ok [at] langstrecke [dot] ch

-> Resultatliste

Das Achterrennen langstrecke.ch vom Samstag 7. Dezember 2024

Hervorgehoben

31 Ruderboote gehen am kommenden Samstag, den 7. Dezember 2024 beim Achterrennen langstrecke.ch an den Start. Dieses Jahr bestreiten die Teams aus der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden die Ultimate Winter Challenge wieder auf der Originalstrecke und trotzen auf der 11.5 km langen Strecke von Ellikon am Rhein nach Eglisau körperlicher Erschöpfung und anspruchsvoller Witterung mit eisigen Temperaturen und dieses Jahr vermutlich auch ordentlich Wind.

Gestartet wird um 14:00 Uhr In Ellikon, die Zieleinfahrt bei der Straßenbrücke in Eglisau wird ab 14:20 Uhr erwartet. Klassiert wird in den Kategorien Elite („Senioren“ im Ruder-Jargon), Junioren und Masters (ab 27 Jahre). Die Siegerehrung findet um 16.00 Uhr in der Turnhalle Städtli oberhalb der reformierten Kirche in Eglisau statt. 

Zu den Favoriten bei den Frauen gehören die Seriensiegerinnen des KARZV de Hoop aus Amsterdam, die jedoch von den Lokalmatadorinnen vom Seeclub Zürich die Stirn geboten kriegen.

© Sandro Zami, 2022

Bei den Männern erwartet uns ebenfalls ein hochkarätiges Feld. Die Vorjahressieger ebenfalls vom KARZV de Hoop aus Amsterdam werden durch die aktuellen Schweizermeister aus Basel, sowie weiteren leistungsstarken Clubs aus Zürich, Schaffhausen, Süddeutschland und der Romandie gefordert. Rasante Überholmanöver, enge Bord-an-Bord kämpfe, große sportliche Leistungen unter Extrembedingungen liefern daher an der diesjährigen Ultimate Winter Challenge den Zuschauer:innen eine würdige Show.

Das Rennen kann live über die Webseite www.langstrecke.ch verfolgt werden. Für Zuschauer bieten sich die Wanderwege entlang des malerischen Rheins an.

Organisation: Seeclub Zürich
Kontakt:
Stephan Flory
ok [at] langstrecke [dot] ch
079 334 50 30

langstrecke.ch 2024 – jetzt anmelden / register now!

Hervorgehoben

Die langstrecke.ch findet diesen Winter am 7. Dezember 2024 statt. Gerudert wird auf der rund 11km langen originalen Rennstrecke von Ellikon nach Eglisau. Darum ab ins Training, macht eure Hände und besonders Füsse kältefest.
Die ultimate winter challenge wartet auf euch!

The langstrecke.ch will take place on December 7, 2024. The race is back on the original 11km course from Ellikon to Eglisau. Get into training, and make your hands and feet cold-resistant.
The ultimate winter challenge awaits you!

Link zum Anmeldeformular / Registration link here:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScOqZ6F0OPmKM-PByEnZqsYwZTVGxQ5e8OJUnLJ9XpvGP6RwA/viewform?usp=sf_link

Anmeldeschluss: Freitag, 29. November, 2024

Registration deadline: Friday, November 29, 2024