31 Ruderboote gehen am kommenden Samstag, den 7. Dezember 2024 beim Achterrennen langstrecke.ch an den Start. Dieses Jahr bestreiten die Teams aus der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden die Ultimate Winter Challenge wieder auf der Originalstrecke und trotzen auf der 11.5 km langen Strecke von Ellikon am Rhein nach Eglisau körperlicher Erschöpfung und anspruchsvoller Witterung mit eisigen Temperaturen und dieses Jahr vermutlich auch ordentlich Wind.
Gestartet wird um 14:00 Uhr In Ellikon, die Zieleinfahrt bei der Straßenbrücke in Eglisau wird ab 14:20 Uhr erwartet. Klassiert wird in den Kategorien Elite („Senioren“ im Ruder-Jargon), Junioren und Masters (ab 27 Jahre). Die Siegerehrung findet um 16.00 Uhr in der Turnhalle Städtli oberhalb der reformierten Kirche in Eglisau statt.
Zu den Favoriten bei den Frauen gehören die Seriensiegerinnen des KARZV de Hoop aus Amsterdam, die jedoch von den Lokalmatadorinnen vom Seeclub Zürich die Stirn geboten kriegen.
Bei den Männern erwartet uns ebenfalls ein hochkarätiges Feld. Die Vorjahressieger ebenfalls vom KARZV de Hoop aus Amsterdam werden durch die aktuellen Schweizermeister aus Basel, sowie weiteren leistungsstarken Clubs aus Zürich, Schaffhausen, Süddeutschland und der Romandie gefordert. Rasante Überholmanöver, enge Bord-an-Bord kämpfe, große sportliche Leistungen unter Extrembedingungen liefern daher an der diesjährigen Ultimate Winter Challenge den Zuschauer:innen eine würdige Show.
Das Rennen kann live über die Webseite www.langstrecke.ch verfolgt werden. Für Zuschauer bieten sich die Wanderwege entlang des malerischen Rheins an.
Organisation: Seeclub Zürich
Kontakt:
Stephan Flory
ok [at] langstrecke [dot] ch
079 334 50 30